Vom Märchennachmittag bis zur „Nacht der Wissenschaft“ – im Museum für Franken trifft der Nikolaus auf die Archäologie
*Hohoho* im Museum für Franken wird zur Weihnachtszeit und zwischen den Jahren für Groß und Klein ein buntes Programm geboten. Mit dem „Märchennachmittag“ am 8. Dezember von 16 Uhr stimmt Gesine Kleinwächter mit spannenden Märchen und abenteuerlichen alten Geschichten auf die Vorweihnachtszeit ein. Dank warmem Punsch in behaglicher Atmosphäre lauschen nicht nur die Kinder der Märchenerzählerin, sondern auch der Nikolaus. Weihnachtlich geht bereits zwei Tage später mit dem Sonntagsspaziergang weiter: Seit wann gibt es Weihnachten? Was feiern wir an Heiligabend? Wie duftet die Adventszeit? Diesen Fragen geht die interaktive Führung spielerisch nach. Kinder können an Gewürzen wie Zimt oder Nelken riechen, Holzschnitzwerkzeug tasten, mit Kostümen eine Krippenszene nachstellen und gemeinsam Weihnachtslieder singen.
„Ackern statt Jagen – Bandkeramik in Franken“, so lautet die neue Sonderausstellung des Museums, welche am 8. Dezember startet und bis zum 7. April 2024 im Museum für Franken zu sehen sein wird. Die Ausstellung geht zurück in die Zeit vor 7500 Jahren und beleuchtet den damaligen Hausbau und die Siedlungsweise, Ackerbau und Viehzucht, Handwerk sowie Kult und Glaubensvorstellungen. Neben vielen originalen Exponaten gibt es zahlreiche Rekonstruktionen und Mitmachstationen, welche die frühe Jungsteinzeit in Franken anschaulich und für die ganze Familie erlebbar machen.
Zur Ausstellung veranstaltet das Museum für Franken ein spannendes Rahmenprogramm mit Ferien-Familienführungen am 28. Dezember und 4 Januar 2024 um sowie einem großen Familiennachmittag am 7. Januar, bei dem Kurzführungen, Bastelworkshops und weitere Attraktionen geboten werden.
Besonderes Highlight bildet die „Nacht der Wissenschaft“ am 19. Januar 2024 mit hochkarätigen Vorträgen für Archäologiebegeisterte rund um das Thema „Bandkeramik in Franken“.
Mehr Infos zur Ausstellung und dem Veranstaltungsprogramm unter www.museum-franken.de
Öffnungszeiten Weihnachten & Jahreswechsel:
November bis März: Di-So 10-16 Uhr
Geöffnet: 2. Weihnachtsfeiertag und Neujahr
Geschlossen: Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester